Seid nicht besorgt... Seht hin auf die Vögel des Himmels, dass sie weder säen noch ernten, noch in Scheunen sammeln, und euer himmlischer Vater ernährt sie doch... Betrachtet die Lilien des Feldes, wie sie wachsen: sie mühen sich nicht, auch spinnen ;-) sie nicht... So seid nun nicht besorgt um den morgigen Tag! Denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat an seinem (Übel ;-) "Herausforderungen" genug.
Matthäus 6, 25-34 (Elberfelder mit "eigener" Übersetzung)

Have I not commanded you? Be strong and courageous. Do not be terrified; do not be discouraged, for the LORD your God will be with you wherever you go.
Joshua 1, 9
And the boy Samuel continued to grow up in stature and in favor with the LORD and with men.
1. Samuel 2, 26 (New International Version)




Montag, 7. September 2015

Die erste richtige Tour...

...mit dem neuen Tandem ging heute Nachmittag am Neckar entlang.
Es hat echt ganz gut geklappt,
hat aber schon ein paar Herausforderungen...
Joshua kann natürlich nicht so rumhampeln wie angeschnallt,
und muss daran öfter erinnert werden.
Das Rad hat eine Rücktrittbremse,
muss er auch noch lernen das bremsen nur Mamasache ist.
Und es ist auch wirklich eigentlich noch ein kleinwenig zu hoch,
so das er, wenn das Pedal unten ist, öfter mit dem Fuß nicht ganz drauf ist.... 
Pause im Biergarten mit Pommes und Salat ;-)
Sein Sitz ist ganz unten kann, aber vor oder zurückgekippt werden...
da sehe ich auch das er ganz vorgerutscht ist um unten anzukommen....



...gut ausgerüsteter Fahrradweg...
brauchten wir zum Glück nicht :-)
...nebeneinander kann man gut sehen,
das die Höhe erst nächstes Jahr perfekt sein wird...
...von meinem Holländer werde ich mich dann wohl trennen müssen...

Sonntag, 6. September 2015

Donnerstag, 3. September 2015

Die erste Tour mit dem neuen Tandem

mit einigen Pannen und Un(m)fall....
Unsere erste Probefahrt heute Nachmittag war relativ groß geplant (ca. 20 km) am Neckar entlang, doch dazu kam es nicht...
Joshua saß unangeschnallt ganz gut drauf , und ich hatte den Sitz gut hoch und so konnten wir recht gut fahren, doch dann ist, Gott sei Dank gleich am Ende unseres Ortes, die hintere Kette gerissen (Vielleicht habe ich zu schnell geschalten als es leicht bergan ging). Das war dann die Antriebskette, so dass wir einmal quer durch den Ort schieben mussten, zur Werkstatt bei der wir uns schon tel. angemeldet haben. Da hat sich freundlicherweise der Chef persönlich kurz vor Feierabend um unser Tandem bemüht und gleich eine neue Kette aufgezogen... :-)
Wir haben uns dann für eine neue ganz kleine Runde entschieden um die neue Radfahrerbrücke zu besichtigen. In einer Kurve auf dem Fuß- und Radweg kam Gegenverkehr, ich habe gebremst (die Bremnsen funktionieren hervorragend), kam so schnell zum stehen das ich das Rad nicht mehr halten konnte weil der Sitz für einen festen Stand zu hoch war.... So sind wir aus dem Stand umgefallen. Ich habe das Rad und Joshua gut abgepolstert so das beide unversehrt blieben.. die Schrammen am Rad wären ja auch nicht verheilt wie meine... ;-)    
Kurzentschloßen haben wir die kleine Rund dann doch noch ein kleinwenig ausgedehnt,
und wurden mit diesem Ausblick belohnt. 
Joshua hatte Pedale in denen der Fuß stecken (sollte), er aber dann immer wieder rausgeschlüpft ist und die Pedale andersrum benutzt hat.... so haben wir zuhause angekommen gleich die normalen Originalpedale montiert... bin mal gespannt wie die nächst Fahrt wird... bei dem Sturz war es auf jeden Fall gut das Joshua nicht angeschnallt war und auch die Füße nicht fest an den Pedalen waren... und wir beide einen Helm auf hatten... da war ich das erstemal froh einen zu haben, den ich eigentlich nur für Joshua trage ;-) ....

Sonne, Strand und Me(h)er

An unserem Urlaubsstrandtag sind wir zuerst wie die Touristen
an der Strandpromenade enlang gelaufen...
für mich eindeutig zu laut und zu viele Touristenläden ;-)

 
Das schönste war die Sandkunst!!!



 
....und dann, nur eine halbe Stunde weiter,
mit den Wildpferden

Joshua war zuerst gut verpackt mit seinen Schwimmschuhen,
damit auch ja kein Sand an die Füsschen kommt...
...nach einer Weile hat er die dann freiwillig ausgezogen,
was für ihn ein großer Schritt ist
und für seine Wahrnehmung die beste und schönste Therapie :-) 




Mittwoch, 2. September 2015

Reitpferde und Wildpferde


Heute ging es wieder los mit Logo...
... UND MIT REITEN :-)
gleich als wir angekommen sind,
hat Joshua jedes Pferd an dem wir vorbeigelaufen sind
ausgiebig begrüßt und gestreichelt...
 




 
...ob er wohl den Unterschied kennt - merkt...
 
In unserem Urlaub (der ja mehr eine Familienzusammenführung und kein Urlaub-Urlaub war...),
waren wir einen Tag am Strand (das war für mich das erste mal in 30 Jahren das ich am Strand in Maryland war :-) und es war so wunderschön... wir haben viele Wildpferde gesehen, die zwar an Menschen gewöhnt sind und ganz in die Nähe kamen und auch in Strandtaschen nach Essen suchten... aber eben doch wild waren. Man sollte sie nicht streicheln usw.
..komischerweise hat Joshua das auch nicht versucht... Es war auch keines ganz nahe bei ihm... Vielleicht war er auch durch die Wellen zu sehr abgelenkt, die ihn den ganzen Tag begeistert  haben...
 
 



 
....(und Steckenpferd ;-)
Da hat doch tatsächlich eines in den Koffer gepasst... ;-)

Behindertengerechte Zugänge

Bevor ich mit meinen Urlaubserinnerungen weitermache...
muss ich erstmal ein (für uns noch recht lustiges ;-) Erlebnis von heute loswerden...
seit ich mit Joshua oft im Rehabuggy unterwegs bin (immer noch auf längeren Reisen mit den Öffentlichen) mach ich mir viel mehr Gedanken wie ein Rollstuhlfahrer wohl ohne Hilfe mit Bus und Bahn unterwegs ist...
Heute waren wir mit der Oma und ihrem Gehwagen auf dem Zollamt um eine KFZ-SteuerBefreiung zu beantragen. Direkt vor dem Gebäude gab es einen Behindertenparkplatz und gleich daneben einen Lift. ... mehrere Treppenstufen wären nur sehr schwerlich zu bewältigen, also haben wir uns dem Lift zugewand und erstmal geklingelt in der Annahme das jemand ihn dann runterschicken kann... Dann kam durch die Sprechanlage die Auskunft das man den Lift nur benutzen darf wenn man ihn auch braucht und auf unsere Antwort wir stehen hier mit Gehwagen kam erstmal nichts mehr...  Was sollten wir nun machen, kommt jemand oder können wir selbstständig losfahren. Wir sind dann schon einmal eingestiegen und haben die Anleitung gelesen und versucht ein paar Knöpfe bzw. Pfeile zu drücken. Die Schlüssellöcher deuteten aber ehr darauf hin das der Transport nicht zur selbstständigen Nutzung gedacht ist und tatsächlich kam dann auch doch noch jemand mit Schlüsseln, die dann aber zunächst nicht funktionierten weil wir ja vorher schon einen Knopf gedrückt haben (und damit wohl das Schloss blockiert haben)... mit der Hilfe einer zweiten Person war das dann sehr schnell wieder behoben und die langsame Fahrt konnte losgehen. Natürlich ohne mich (weil zum einen kein Platz mehr war und zum anderen ich auch kein Recht zur Beförderung hatte)... Joshua hat sich sein Recht aber eingefordert und so bin ich schnell zu den Treppen geflitzt bevor er oben ankommt und dann auch noch davonflitzt. Das hätte ich mir aber sparen können, denn oben angekommen war der Lift immer noch unterwegs und es musste noch oben die Tür aufgeschlossen werden was auch ein paar Tricks benötigte. Dabei erfuhren wir auch das es früher diesen Lift gar nicht gab und er erst angeschafft wurde als das Zollamt die Zuständigkeit der KFZ-Befreiung übernommen hatte was früher auf der Zulassungsstelle erledigt werden konnte. In letzter Zeit würde man den Lift wohl öfter brauchen, die vorhandenen Spinnweben brachten uns dann zum lachen.
Leider habe ich nicht auf die Uhr gesehen, aber der Vorgang dauerte wohl gut 15 min. ;-)
Auf der Rückfahrt erfuhren wir dann auch das die Behindertentoilette im Gebäude auch "noch recht neu" sei, aber noch keine Tür habe (zum Glück mussten wir die nicht aufsuchen ;-) 

 
... nach diesem Erlebnis irgendwo in Deutschland (das für uns wie gesagt ja noch ganz lustig war, weil wir ja zu zweit noch andere Möglichkeiten hatten und evtl. auch einen Mitarbeiter hätten holen können... )
...muß ich sagen, meine Erfahrungen in den USA waren da ganz andere. Gut, ich war dort auch nicht in so einer Situation. Aber überall wo man hin kam war es Behindertengerecht. Und nicht nur auf körperl. Behinderungen bezogen auch der Umgang in der Gesellschaft mit geistiger Behinderung ist ein ganz anderer und Teilhabe selbstverständlich...
...und Allergien und Unverträglichkeiten... wir haben jedenfalls glutenfrei soviel und überall bekommen das ich es kaum glauben konnte ;-)
...was war wohl alles in unseren Koffern? ;-)  

Dienstag, 1. September 2015

CoPilot on the road... ;-)

...heute haben wir unser neues Tandem abgeholt :-) Ich bin sooo glücklich wie wir es bekommen haben... es ist fast 10 kg leichter als der Holländer, hat 7 statt 5 Gänge und größere Reifen und damit auch insgesammt höher... dafür ohne (bis jetzt) Anschnallmöglichkeit... für Joshua ist die Höhe noch etwas knapp und wahrscheinlich erst nächstes Jahr optimal... vielleicht (hoffentlich) ist er dann ja auch schon viiiel vernünftiger... ;-) ...
...Ich freue mich schon sehr auf die erste Probefahrt am Donnerstag...
..natürlich mit Begleitung, anders ist es wohl unangeschnallt (erstrecht) nicht möglich... ;-)
... andere Leute sammeln Briefmarken ;-)

Wie im Flug...

...verging die schöne Zeit...
Und wir sind schon eine Weile wieder hier und auch langsam in unserer Zeit angekommen...
Nun wühlen wir uns durch Koffer, Post, e-mails und BILDER :-) ... bis ich dazu komme noch ein paar Bilder und Erinnerungen zu posten....
...hier noch schnell welche zum Abschied...
...die Kinder lachen halt, bis es ihnen zuviel wird mit der Kamera...
...während die Mama/Oma
(für Joshua bitte immernoch MAMA!!!;-)
schon längst heult...