Ich hatte wieder ein langes Fortbildungswochenende für den Orientierungsplan im Kiga.
Das letzte ;-)
Joshua war am Freitag 7 Std. und am Samstag 9!! Std. bei einer lieben Freundin und hat es wie immer prima gemacht :-) Für mich war die lange Trennung mal wieder viel schwerer!
Am Freitag hat es mich ziemlich viel Kraft gekostet in den Spiegel unserer Gesellschaft zu schauen.
Der Orientierungsplan ist dafür da, das JEDES Kind wertgeschätzt wird und nach seinen Begabungen gefördert werden soll. Was ja schon Grundvoraussetzung sein sollte (und wohl in den meisten Einrichtungen, zumindest bei uns schon lange so gearbeitet und gelebt wurde). Jetzt soll man sich bewußter Gedanken darüber machen und diese auch um ein vieles mehr schriftlich festhalten. (Grob vereinfacht gesagt ;-)
Leider wurde bei den meisten der Fortbildungen nicht wirklich deutlich das dies lt. Orientierungsplan für ALLE Kinder gilt. :-( . Es ist eine Tatsache das Erzieher soviele Aufgaben mit so wenig Personal zu bewältigen haben, das dies ohne jede Menge unbezahlter Überstunden gar nicht zu bewältigen ist! Da ist es einerseits verständlich, das manche Angst davor haben noch mehr (unbekannte) Aufgaben zu bekommen mit der Integration von behinderten Kindern. (Ich gehe mal davon aus das die meisten den Begriff Inklusion nicht kennen)
Ich habe auch schon bei der Veranstaltungsleitung gesagt, das es wünschenswert und notwendig ist darüber in Zukuft mehr zu lehren. Es wurde auch sehr positiv aufgenommen.
Jetzt habe ich also am Freitag auch von der Referentin gehört, das dies in Regeleinrichtungen oft nicht durchführbar ist, es dafür Sondereinrichtungen gibt, und sie das auch für richtig hält. Nach einigen anderen geäußerten Bedenken, saß ich nun in der Fortbildung und machte mir Gedanken darüber wie diese fremden Menschen wohl mein absolut wunderbares, einzigartiges, offenes, viel ineressiertes, neugieriges, lernwilliges und äußerst lernfähiges, überalles geliebtes Kind sehen. Dabei war ich schon fast den Tränen nahe, als eine sms (die zweite an diesem Tag) von meiner lieben Freundin kam "...schläft ganz friedlich, alles ohne weinen! tolles Kind hast du :-).."(..in der ersten stand auch schon drin was für ein Klasse Kind ich habe ;-) ....nun war ich erst recht den Tränen nahe ;-), nicht dass ich das nicht wüßte...aber jeder der ihn kennt oder sich die Mühe macht ihn kennen zu lernen kann das erkennen...
Nach einer schlaflosen Nacht hatten wir heute das Entwicklungsfeld "Denken". Der Tag war sehr interessant, mit einigen theoretischen Einblicken in die Forschung wie unser Gehirn arbeitet und wie Lernprozesse verarbeitet werden und einem großen praktischen Teil (in dem wir auch unsere Windungen bemühen mussten ;-).
Die für mich schönste Aussage des Tages war, dass es das wichtigste ist das JEDES Kind wertgeschätzt wird und die Würde des Menschenbildes gewahrt wird....das kam von der heutigen Referentin sehr ehrlich rüber und man konnte ihr abspüren das sie das auch so lebt!
Das war ein sehr schöner Schluß der Fortbildungsreihe, die für mich oftmals nicht ganz einfach war.
Er hat für mich den Orientierungsplan wieder etwas positiver gezeigt, mit dem man wirklich jedem einzelnen Kind gerecht werden kann, wenn man für alles genügend Zeit hätte....
....Ich bin sehr froh, dass Joshua in einen Kiga kommt wo er von einem sehr kompetenten Team offen und gerne aufgenommen wird.
PS. Noch ein gutes hatte die Fortbildung heute....Wir haben einen Filmausschnitt gesehen, wie ein kleines Kind Begriffe wie drinnen und draußen lernt...und für das der Videorecorder ein großes schwarzes Loch hat, in das man alles mögliche u.a. auch eine Fernbedienungen stecken kann......
....Ich habe eben meine Fernbedienung wieder gefunden, die ich bestimmt schon seit zwei Monaten vermisse ;-) ...