Seid nicht besorgt... Seht hin auf die Vögel des Himmels, dass sie weder säen noch ernten, noch in Scheunen sammeln, und euer himmlischer Vater ernährt sie doch... Betrachtet die Lilien des Feldes, wie sie wachsen: sie mühen sich nicht, auch spinnen ;-) sie nicht... So seid nun nicht besorgt um den morgigen Tag! Denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat an seinem (Übel ;-) "Herausforderungen" genug.
Matthäus 6, 25-34(Elberfelder mit "eigener" Übersetzung)
Have I not commanded you? Be strong and courageous. Do not be terrified; do not be discouraged, for the LORD your God will be with you wherever you go. Joshua 1, 9 And the boy Samuel continued to grow up in stature and in favor with the LORD and with men. 1. Samuel 2, 26(New International Version)
einfach toll in so einem riesigen Chor mitzusingen :-)
Dazu noch die Chöre einzelnd
und auch die Gemeinde konnte mitsingen :-)
... Tonaufnahmen nur mit dem Handy...
alle Chöre
Auf, Seele, Gott zu lobenHalleluja. Lasst uns singenFrieden findenDu bist mein Zufluchtsort
Chöre einzelnd
Wie der Hirsch schreit Auf Hoffnung gebaut Gelobet sei Gott Lobe den Herrn! Sing ihm dein Lied
Wirf dein Anliegen auf den Herrn Con alegria lasst uns singen
Gemeinde + Chöre Gebet mit gesungenem Refrain... Vater Unser... ab 3min50Ich seh empor zu den Bergen
Chöre Verleih uns Frieden
Gemeinde + Chöre Der Abend kommt
Quodlibet
Chöre - Herr, bleibe bei uns / Gemeinde -Der Mond ist aufgegangen
.
.
.
...Wie die Gemeinde kräftig 'Der Mond ist aufgegangen' mitgesungen hat...
Bei mir hört es meistens nach der ersten Strophe auf,
und solches Liedgut habe ich an Joshua noch nicht weitergegeben...
Die Großen haben es immer von der Oma gehört. Und selbstverständlich alle Strophen :-)
Sobald sie dort im Bett lagen wollten sie das Lied hören, von den Brüdern und dem Nachbarn ;-)
...diesen süssen Film habe ich gefunden,
den ich mal mit Joshua öfter anschauen will, und Text lernen ;-)
Gestern war der letzte Projekttag
und ich finde die 2 Lieder haben sich nach nur 4 Proben schon ganz gut angehört
:-)
Am Sonntag dann der Abschluß im Gottesdienst
....und damit es uns mit den 2 Liedern nicht langweilig wird ;-)
kommt noch eines aus dem Gesangbuch dazu für die ganze Gemeinde,
da gibt es tatsächlich eins das eine Strophe in Kisuaheli hat
:-)
auch wenn ich doch die traditionelle Weihnachtsgeschichte vermisse,
die davor auch immer sehr aufwendig und 'modern' gespielt wurde.
...nach einem kurzen Mittagsschlaf bei der Oma zuerst ein traditionelles lecker Essen :-)
...und dann wird bei uns zuerst gesungen,
und seit vielen Jahren erzählt die Oma uns
Wort für Wort die Weihnachtsgeschichte...
dieses Jahr hat sie die Geschichte
aus der plattdütschen Bibel vorgelesen :-)
wir hatten sie auch auf schwäbisch
...da muss ich noch etwas üben ;-)
...
Beim Geschenke auspacken haben wir dieses Jahr besser darauf geachtet,
dass immer nur einer mit einem Geschenk dran war :-)
und es war nicht so ein wildes durcheinander :-)
Ein schicker Gürtelanhänger,
der mich ganz besonders erfreut hat,
auf den ich lange gewartet habe, der Joshua gefällt,
und der mir etwas mehr Ruhe und Gelassenheit bringen soll!
*****************************
am 25. haben wir gesungen:
Ich steh an deiner Krippe hier Jauchzt auf in Jubel
Unser Dirigent hat uns begleitet,
und Joshua ist eingesprungen ;-)
*****************************
Den 2. Weihnachtsfeiertag
verbringen wir mit der Gegenschwiegerfamilie :-)
und freuen uns schon sehr :-)
********************************
und noch einen Weihnachtstag angehängt ;-)
durfte Joshua mit seiner lieben Schwester und seinem lieben Schwager
die Weihnachtsgeschichte im Kino sehen :-)
und seine liebe Mama Andrea, die uns immer so schöne Karten schickt...
Wir sind nicht so die Schreiber, aber ihr begleitet uns in Gedanken und im Herzen... und das ist gut so, denn so seid ihr auch in unseren Gebeten! Wir freuen uns schon euch hoffentlich bald wiederzusehen und mal richtig drücken zu können...
Joshua saß wie immer in der ersten Reihe
und hat andächtig gelauscht ;-)
er war so super lieb und ruhig...
da hatte doch tatsächlich manch einer Bedenken vorher ;-)
Heilbronner Stimme
...auch Joshua hatte ein volles und musikalisches Wochenende :-)
...Royal Ranger...ein Geburtstag...musizieren...
Für den Geburtstag hat er feste geübt
und endet genauso wie unser Schluß Choral beim Konzert ;-)
Wir haben morgens gesungen,
noch einmal
Ein feste Burg ist unser Gott
und
Es ist ein Heil uns kommen her
...dazu haben wir noch einiges über Luther gelernt...
und Joshua hat sich sehr über 'ihn' gefreut ;-)
Hier stehe ich. Ich kann nicht anders.
Anschließend sind wir zur Prenna
und Joshua ist zum ersten mal mit Sattel geritten...
Reittherapie ist eigentlich immer mit Decke,
was etwas schwieriger ist
und das Gleichgewicht besser gehalten werden muß.
Nach einem seeehr langen Mittagsschlaf
waren wir bei der Churchnight,
haben noch mehr von Luther gehört
und wie wir aus Gnade frei sind...
Außerdem war für das leiblich Wohl bestens gesorgt,
wir konnten zwar nur den guten Punsch genießen
und waren sonst ja Selbstversorger...
und gab es ganz tolle Aktionen,
Das Anschlagen der Thesen an 'eine' Kirchentür war Joshua zu laut,
aber bei dem Siegel konnte er mit helfen :-)
Wir hoffen sehr,
dass wir auch im nächsten Jahr den Reformationsabend so verbringen können ;-)
Ich hatte Chorwochenende,
das erste mal ohne wegzufahren ;-)
im Gemeindehaus, mit schlafen zuhause...
Wir sind rundum ganz toll versorgt worden,
aber komisch war es schon nicht weg zu fahren...
Während wir fleißig fürs Adventskonzert geübt haben,
hat Joshua einen ganzen Ferientag auf einem Reiterhof verbracht
und die restliche Zeit mit seiner Schwester genossen :-)
Heute haben wir zum Lutherjubiläumsjahr gesungen
und noch dazu einiges von den Auswirkungen der Reformation
sehr anschaulich aus dem Jahre 15hundertund... gehört
...Nach dem Gottesdienst haben wir uns noch
bei der Abschlußveranstaltung vom Stadtradeln umgeschaut...
Die Stadtrallye konnten wir ja nicht mitmachen,
aber die historische Radaustellung war echt toll :-)
...mit dem Roller hat er tatsächlich ein paar Runden gedreht...
...mit dem Rad nicht wirklich, aber Joshua muss ja alles ausprobieren ;-)