Seid nicht besorgt... Seht hin auf die Vögel des Himmels, dass sie weder säen noch ernten, noch in Scheunen sammeln, und euer himmlischer Vater ernährt sie doch... Betrachtet die Lilien des Feldes, wie sie wachsen: sie mühen sich nicht, auch spinnen ;-) sie nicht... So seid nun nicht besorgt um den morgigen Tag! Denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat an seinem (Übel ;-) "Herausforderungen" genug.
Matthäus 6, 25-34 (Elberfelder mit "eigener" Übersetzung)

Have I not commanded you? Be strong and courageous. Do not be terrified; do not be discouraged, for the LORD your God will be with you wherever you go.
Joshua 1, 9
And the boy Samuel continued to grow up in stature and in favor with the LORD and with men.
1. Samuel 2, 26 (New International Version)




Samstag, 23. Juli 2011

Familienwochenendseminare vom Kindernetzwerk


Im Oktober 2009 waren wir auf dem 3. von insgesamt 5 Wochenendseminaren vom Kindernetzwerk. Sie wurden veranstaltet für Familien mit einem Kind mit Behinderung, bei dem die Diagnose (wenn man überhaupt eine hat) noch nicht so lange her ist.
Das ganze Wochenende hatte man im Wechsel Termine bei Fachleuten aus den unterschiedlichsten Bereichen und hatte bei jedem 90! Minuten Zeit im Einzelgespräch. Kinderarzt, Logo und Ergo natürlich mit Kind und andere Beratungsgespräche zu sozial-rechtlichen Angelegenheiten, Selbsthilfegruppen und psychologischer Verarbeitung ohne Kind. Die Kinder hatten das ganze Wochenende eine super Betreuung durch Kinderkrankenschwestern und Erzieherinnen (...und Joshua hatte auch noch seine eigene Schwester dabei ;-)



Sogar abends hatten die lieben Betreuer noch die Babyphone, während wir in gemütlicher Atmosphäre noch mehr Zeit für Austausch hatten :-)
Es war ein rundum tolles Wochenende, von dem wir sehr viel mit genommen haben...

...Heute waren wir wieder jwd, in dem, in sehr schöner Umgebung liegenden, Bildungszentrum der AOK in Pfedelbach.
Bei der Auswertungs-Tagung wurden die Ergebnisse und Auswertungen zusammengetragen in wie weit die "Projekt-Wochenenden" mit den vielfältigen Informationen den betroffenden Familien weitergeholfen haben und wie man Familien in Zukunft besser beraten und unterstützen kann.
bei Ben noch ausführliche links ;-)

 Hartmut Kreutz - Fotografie 
                                         

Donnerstag, 21. Juli 2011

Abschied von der Frühfördergruppe

Heute hatten wir zum letzten mal Frühfördergruppe. Seit 3 Jahren gehen wir sehr gerne in die Gruppe, nicht nur zur Förderung auch zum Austausch ;-) (...Mütter schwätzen gern neben her... zumindest ich ;-)
Es war ein komisches Gefühl, dass diese Zeit nun vorbei ist.... :-(
Ich hoffe wir können wenigstens noch ab und zu bei einem Elterngesprächskreis dabei sein, das der Kontakt nicht ganz abbricht.
 
Die Gruppe wird uns sehr fehlen....
Joshua wird weiterhin durch die integrative Kindergartenzeit betreut und es wird regelmäßig ein Austausch am "Runden Tisch" stattfinden.
So... ein neues Kapitel im Leben des großen Jungen kann beginnen...



Dienstag, 19. Juli 2011

Woche des gemeinsamen Lebens

Bei uns ist in dieser Woche die Woche des gemeinsamen Lebens vom CVJM.
Wir treffen uns morgens früh (sehr früh ;-) zum Frühstück im Gemeindehaus, dann gibt es einen kurzen morgendlichen Input und danach geht jeder zur Arbeit oder Schule oder was auch immer, oder frühstückt in Ruhe weiter bzw. fängt erst an ;-)
Abends trifft man sich wieder zum Abendessen mit anschließendem unterschiedlichen Programm....  
...bei dem natürlich auch Musik und Lobpreis eine nicht unbedeutende Rolle spielt!                                                                                                                     
     
Für uns ist es auch so etwas wie eine Intensiv-Therapie Woche ;-) Das Essen in Gemeinschaft und  mit vielen Kindern ist Gold wert :-) Heute hat Joshua ausführlich mit seinem Nudelsalat gespielt und ihn auf dem Teller mit Löffel und Gabel hin und hergeschoben, und zwischendurch seinen Nachbarn gefüttert... der Nachtisch hat dann ganz prima den eigenen Mund gefunden!
 Nach dem Essen gibt es ein Sandmännchen für die Kinder mit einer Geschichte und Liedern.

Joshua hat viel Platz um durch die Gänge zu Wutschen. Das war eigendlich für den schönen großen Vorplatz gedacht, wurde aber wegen Regen verlegt ;-)
  ....Heute Morgen konnten wir nicht zum Frühstück, denn da haben wir eine Abgesandte auf den Weg gebracht zum Land GANZ WEIT WEG, mit vielen hugs and kissys im Gepäck, und natürlich auch mit Kinderschokolade und anderen feinen Sachen ;-)

Donnerstag, 14. Juli 2011

Die Neue..... und U´s und so








Joshua´s neue Brille ist da, unkaputtbar, ...so hoffen wir wenigstens, auf jeden Fall hat sie seit Montag schon einiges mitgemacht, fliegt so gut wie seine anderen, kann aber nicht mehr verbogen werden ;-) Active Flexy.
Bestimmt das Richtige für den Kindergarten!







Wir hatten in dieser Woche auch die U 7a und die Vorstellung im SPZ .
Joshua ist in letzter Zeit ziemlich viel gewachsen. Ich halte ihn immer noch für verhältnismässig klein, aber in den letzten Monaten war es doch auffallend, das er nicht nur im Wesen sondern auch in der Körperlänge schnell größer geworden ist.
Das er aber am Dienstag 88 cm und am Mittwoch schon 89,5 cm war, ist doch  sehr erstaunlich... ;-)   (bei der U7 vor einem Jahr waren es ca. 80 cm)
Die knapp 13 kg zeigen das er nun auch Kuchen & co. für sich entdeckt hat.
Die größten Fortschritte im letzten Jahr hat er in der Grobmotorik gemacht und  kann nun locker alles was bei der U7 im Juni letzten Jahres (als er grade seine ersten Schritte lief) gefragt wurde. Er läuft sehr sicher und rennt gut (meistens in die andere Richtung ;-). Er geht rückwärts, drehen und tanzen kein Problem. Er steht kurz auf einem Bein. Er geht Treppen hoch und runter, mit festhalten im Nachstellschritt. Er klettert überall hoch wo er will, ob er soll oder nicht. Er liebt den Spielplatz, versucht sich an jeder Leiter zur Rutsche, traut sich über die wacklige Hängebrücke. Er fährt sehr gern mit seinem Wutsch, läßt sich auch gern auf dem Dreirad schieben (denkt aber ich will ihm was schlimmes antun, wenn ich versuche seine Füße auf die Pedale zu stellen) Er liebt das Freibad und vieles mehr.
Sein Sprachverständnis ist sehr gut. Auch seine Sprachmelodie ist sehr gut (er babbelt den ganzen Tag, mit Betonung für Fragen oder Aufforderungen) Es ist deutlich zu sehen das er sehr genau weiß von was er spricht ;-) Seine aktive Sprache umfasst ca. 10 Wörter, die er mit Gebärden unterstützt. Er spricht auch immer wieder in der Situation etwas nach, was er aber aktiv nicht benutzt.
Das seine Entwicklung der Sprachentwicklung weit voran ist kann ihn auch schon mal ärgerlich machen, wenn er sich nicht ausdrücken kann... Um so wichtiger das wir weiter mit GuK arbeiten, was auch in den Kindergarten mit einfließen soll.
Die nächste Zeit ist auf jeden Fall Ergo und Logo weiter angesagt...
Er wird wirklich groß.... für mich immernoch unbegreiflich, mein Baby ist schon 3!

Donnerstag, 7. Juli 2011

Meine Hoffnung...

 
...und meine Sehnsucht nach dem "kleinen" turbowachsenden Daniel, dem ich das oft vorgesungen habe
(vielleicht nicht so schön wie in dieser Version, trotzdem ist er gern damit eingeschlafen ;-)

...und genauso schön auf English...
I Love it :-)

Sonntag, 3. Juli 2011

Sommerfest der Lebenshilfe

Mitten im Wald, bei tollem Wetter - kein Regen und nicht zu heiß.
Viele große Kinder und Erwachsene, doch auch ein paar kleine, die wir kannten.
Es wurde getanzt, geklettert und geritten. 
 
 






 

 




 Wir hatten einen schönen Nachmittag.
Wer einen gelben Gruß von Joshua findet, bitte zurück schicken! ;-)

Topfschlagen & Co.

Wir waren gestern auf dem Kindergeburtstag von Joshua´s liebster Naomi, die 6 Jahre alt geworden ist.  Die meisten Kinder waren älter als Joshua, und so gab es auch einige typischen Spiele.
Joshua hat eine Weile beim Topfschlagen zugeschaut, dann habe ich es mit ihm auch versucht. Er hat gesehen wie ich die Kindercountry unter den Topf gelegt habe, dann habe ich ihm in 2 Meter Entfernung die Augen verbunden (er hatte noch nie Angst im Dunkeln und auch nachts eine ganz gute Orientierung), und ihm den Kochlöffel in die Hand gedrückt. Er wollte erst die Augenbinde runterziehen, hat aber sehr schnell begriffen dass er so wohl nicht an die Schokolade kommt ;-). Dann ist er super hin gelaufen und hat ausgiebig auf den Topf, der natürlich noch an dem gleichen Platz stand, getrommelt. Ich hatte den Kindern vorher gesagt sie sollen bei Joshua nicht so laut heiß/kalt rufen, um ihn nicht zu erschrecken.
Er hat es sooo prima gemacht und auch gleich ein Stück ;-) der Schokolade bekommen.
Auch beim faulen Ei stand Joshua dabei und hat beobachtet. Ohne das einer bei ihm etwas hingeworfen hat ("Der macht ja nicht mit"). Als ich mich zu ihm gestellt habe und er dann doch das Tuch hinter sich hatte, bin ich mit ihm zusammen gelaufen. Er wollte es gleich wieder hinter jemanden werfen und hatte einen riesen Spaß hinterher zu rennen...
Es war so toll, Joshua liebt es mit anderen Kindern. Es wird wirklich Zeit für den Kindergarten, denn Zuhause heißt sein Spiel meistens "Was kann ich wo runter werfen"...

Dienstag, 28. Juni 2011

Sehschule

Joshua war heute bei der Sehschule um die Werte seiner Brille zu überprüfen.
Von vorher  + 3 und +5 sind wir jetzt bei der neuen Brille auf + 2 und +4,25, wobei die Werte ja bei jeder Messung schwanken... wichtig sei wohl besonders, dass der Unterschied der beiden Augen stimmt, was jetzt leicht größer geworden ist. 
Wieder einmal wurde mir gesagt wie wichtig es ist, dass er, bei diesem großen Unterschied der beiden Augen, seine Brille IMMER trägt...  MIR ist das ja schon lange klar, aber Joshua tut sich noch etwas schwer damit dies einzusehen!
Da er ja seine Brille vor 4 Wochen aus seinem Kinderwagen geworfen hat und sie bis jetzt nicht wieder gefunden wurde und er z.Zt. seine Ersatzbrille trägt (wenn er Lust dazu hat), bei der er aber auch viel oben drüber schaut, denken wir schon eine Weile über ein flexibles Unkaputtbar Gestell nach. (Genau so eines wie ich es ja für Joshua nieee wollte) Heute im Wartezimmer der Sehschule war ein kleines Mädchen mit einem Modell, alles flexibel aber mit Sportbügel und ohne Gummiband (das Joshua bestimmt auch stören würde). ... Die würde Joshua bestimmt auch gut stehen (vielleicht nicht in rosa)...
Schaun wir mal was Herr B. zur Ansicht bestellt.
Die Damen im Kiga wären wahrscheinlich auch froh wenn sie nicht ständig nach einer verbogenen Brille suchen müssen ;-)

Freitag, 24. Juni 2011

Die scharfen Beißerchen.....

....sind nun mit 3 Jahren im Milchgebiss vollständig. Den Durchbruch der letzten drei hinteren Backenzähne habe ich nicht einmal gemerkt. Ich stecke meine Finger auch nicht freiwillig in Joshua´s Mund. (Ich schiebe immer nur aus sicherer Entfernung die Zahnbürste rein ;-)
Joshua´s Zähne sind so scharf das er sich öfters, zum Beispiel wenn er hinfällt, auf die Lippe beißt. Das sieht dann immer gleich recht schlimm aus... :-(
 
Die Fotos sind schon am 14. Juni,  direkt vor und nach seinem 2. Haarschnitt, aufgenommen. Nachdem er im März mit 2 3/4 Jahren erst seinen ersten Haarschnitt bekommen hat, wachsen die Haare jetzt wie wild ;-)