Seid nicht besorgt... Seht hin auf die Vögel des Himmels, dass sie weder säen noch ernten, noch in Scheunen sammeln, und euer himmlischer Vater ernährt sie doch... Betrachtet die Lilien des Feldes, wie sie wachsen: sie mühen sich nicht, auch spinnen ;-) sie nicht... So seid nun nicht besorgt um den morgigen Tag! Denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat an seinem (Übel ;-) "Herausforderungen" genug.
Matthäus 6, 25-34 (Elberfelder mit "eigener" Übersetzung)

Have I not commanded you? Be strong and courageous. Do not be terrified; do not be discouraged, for the LORD your God will be with you wherever you go.
Joshua 1, 9
And the boy Samuel continued to grow up in stature and in favor with the LORD and with men.
1. Samuel 2, 26 (New International Version)




Montag, 2. Januar 2012

Die Neujahrspredigt gestern...

war über den Vers aus Josua 1,9 ´Ich sage dir noch einmal: Sei mutig und entschlossen! Hab keine Angst und lass dich durch nichts erschrecken; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst!´ , (den ich hier im  blog schon lange stehen habe ;-) und wie ´Joshua´ in dieser Gewißheit Jericho erobert. Wir hatten uns damit schon viel beschäftigt, es ist z.Zt. Joshua´s absoluter Lieblingshit (Ich hoffe ich kann ihn bald mal damit filmen..;-)
Da saß ich in einem großen Godi, 2000 Menschen um mich rum, und es wird nur für mich und Joshua gepredigt! Ist das nicht nett?! ;-)
Zusammen mit der Jahreslosung, was sind das für Aussichten für 2012!! :-)) Die Zeit ist reif!

Sonntag, 1. Januar 2012

Glück und Segen!

Wir wünschen einen Guten Rutsch oder wie es eigentlich jiddisch hieß „Rosch ha-Schana“ und das heißt nichts anderes als einen Guten Anfang des Jahres. Dazu noch "Hazloche un broche" (woraus Hals- und Beinbruch wurde ;-), was so viel heißt wie "Glück und Segen"
Bei uns fiel der Jahreswechsel ins Wasser ;-) ... Ich wollte mit Joshua, wie in den letzten zwei Jahren raus aufs freie Feld, wo der CVJM ein *Fackelkreuz* anzündet, etwas singen, ein kleiner Input, dann hat man eine schöne Aussicht auf das Feuerwerk und es gibt noch Glühwein und Punsch. Das war sehr schön die letzten Jahre. Dieses Jahr hat es um 23.30h noch geregnet, ich habe Joshua schlafen lassen (und er schläft tatsächlich immer noch) und zwischen den Häusern gab es nur viel Knallerei und viel Rauch, gesehen hat man nicht viel, ein paar Wunderkerzen auf dem Balkon und der Sekt hat trotzdem geschmeckt...              Morgen zünde ich dann noch ein paar Ohrenfreundliche Wunderkerzen mit Joshua an. 
 
A guats Nächtle em neie Johr!

Samstag, 31. Dezember 2011

Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig



Was für eine Jahreslosung für das Jahr 2012 aus dem 2. Korinther 12,9!   :-)

In letzter Zeit (eigentlich schon recht lange) fühlte ich mich oft kraftlos und schwach. Gesundheitlich angeschlagen und erschöpft (...mehr als Kurreif ;-) stehe ich oft vor dem berühmten Berg...
Manchmal fühle ich mich zu kraftlos um mir neue Kraft zu holen aus der Quelle des Lebens. 
Nun flattert mir überall die Jahreslosung entgegen.
Ja, Jesus! Das ist die Kraft die ich brauche, nach der ich mich sehne, nach der ich mich ausstrecke und die ich mir jetzt holen werde und in Anspruch nehmen! ;-)
So wünsche ich mir und allen schwächelnden
    ein gutes, kraftvolles, gesegnetes neues Jahr!
        ...und ein tolles reinkommen in dieses (was bei mir und meinem kleinen Frühaufsteher
                dringend noch etwas vorschlafen benötigt)

Sonntag, 25. Dezember 2011

Merry Christmas!

*... und nochmal Merry Christmas... ;-) *

 Auspacken, auspacken, auspacken.... das ist einfach toll!....




    
Und dann hat Joshua doch tatsächlich auch noch eine Urkunde bekommen, nachdem wir alle verlost haben! ;-) Für sein Zimmer und für die Sidebar, passt auch zu beidem farblich sehr gut ;-)

Samstag, 24. Dezember 2011

Happy Birthday!

*Happy Birthday Jesus!*
In diesem Sinne:
*Ruf doch mal an!* :-)
Nein, das ist keine versteckte Telekom-Werbung!

Wir wünschen allen gesegnete 
            und besinnliche Feiertage!

Donnerstag, 22. Dezember 2011

Die Gewinner....

....kamen (heute schon, damit ich die Urkunden noch bestellen kann, das hatte ich nicht bedacht..)  aus der Mini-Lostrommel ;-) ... eigentlich hatte ich mir ja mehr Resonanz gewünscht... in meinen kühnsten Vorstellungen dachte ich, `Wenn nur zehn es in ihrem blog verlinken, dann werden es hundert(e)... (vielleicht tausende ;-) lesen, wenn davon nur einige sich 2,3 Gedanken machen und ein paar vielleicht noch 4 oder 5 Gedanken dazu machen, wieviele Kinder müssten dann durch diese Aktion nicht verhungern im nächsten Jahr...?´
... Aber das weiß natürlich kein Mensch, was wäre wenn... vielleicht haben sich ja auch so einige die es gelesen haben 2,3,4 oder 5 Gedanken gemacht und ich weiß gar nichts davon...
ein schöner Gedanke :-))
...Nun aber genug gequatscht und zurück zu den glücklichen Gewinnern :-)
.... mini Trommelwirbel.... gewonnen haben....
 Frau Bauchundnase
 Darf ich die Urkunde auch auf den Namen ausstellen lassen? Ich finde ihn toll ... ist halt kein Allerweltsname ;-) . Ich brauch dann noch eine Adresse.

Maria mit Fabiolino                   
Da brauche ich auch noch die genaue Adresse... oder wollen wir uns lieber teffen?

Beatrice mit Charlotte
Auf welchen der wohlklingenden Namen darf ich die Urkunde ausstellen lassen? (Meine große Tochter heißt mit Zweitnamen auch Beatrice, die Glückbringende ;-) Eine Adresse brauche ich auch noch.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank fürs teilnehmen und teilen! :-)







.... die machen sich nächste Woche auf den Weg... ;-)

Mittwoch, 21. Dezember 2011

Das erste Weihnachtsfest....

...ist etwas ganz besonderes!
Bei dem kleinen Daniel versäume ich es.... :-(
2011

 Ich kann mich noch gut an die anderen ersten erinnern....

1987


1990


*2008*

Ich mag Weihnachtsmänner in dieser Größe! :-) Und nur in dieser Größe! Mit den großen, die dann auch noch an jedem Eck rumstehen (oder sogar hängen) kann ich nicht viel anfangen!
... Vielleicht weil diese Größe am meisten an das erste Weihnachtsfest erinnert! ;-)
ca. 0

Montag, 19. Dezember 2011

Krankenhausgeschichten...

So sah Joshua die ersten zwei Tage im Krankenhaus aus....
Das Fieber wollte einfach nicht runter gehen...

und dann wurde ich auch noch gefragt warum er nicht Paracetamol mit Ibuprofen im Wechsel bekommen soll, wenn man doch Ibuprofen nur alle 6 Std. geben kann. (Kinder mit DS sollten kein Paracetamol bekommen...!) Warum konnte ich natürlich nicht so toll fachlich erklären (und versuche es jetzt auch nicht... wer es braucht dem schicke ich gern den Bericht oder einen link...s.u.) Zum Glück haben wir dann den Fachbericht bekommen.... Werde ich mir kopieren und einstecken... da fehlt mir das medizinische Grundwissen um es einem Arzt zu erklären...

Am Wochenende sah es dann tagsüber Kabellos so aus....
Ich bin sehr froh das ich Joshua begleiten konnte. Es wäre für mich undenkbar ihn allein zu lassen!  Auch personell wäre das nicht machbar gewesen!
Da war vor 20 Jahren vieles noch anders. Mir kamen in diesen Tagen wieder so viele Erinnerungen hoch. Manche Gefühle kann man abrufen als ob sie gestern gewesen wären. Joshua´s Schwester war als Kind oft im Krankenhaus. Als Baby eine Herz-OP,  klar da kann man auf Intensiv nicht rund um die Uhr dabei sein... Aber die ersten Jahre war sie dann auch oft krank und hatte öfter Bronchitis als Joshua... Einmal, im Alter von 2 Jahren, kam sie wegen ununterbrochenem Husten ins Krankenhaus. Die Ursache wurde nicht gefunden. Verdacht war evtl. Keuchhusten, der sich nicht bestätigte... (Wahrscheinlich war es ein Stück Mandel vom Apfelkuchen, das irgendwo quer hing, dann aber im Krankenhaus beim röntgen schon abgehustet oder weitergerutscht war...) Es wurde alles mögliche untersucht und nichts gefunden. Wegen dem Keuchhustenverdacht allein im Zimmer... Das Ende vom Lied war, das sie eigentlich 5 Tage umsonst im Krankenhaus war...
Begleitung war nicht üblich und wäre auch bei zwei Kindern nicht möglich gewesen. 
Da sie auch sehr aktiv war bekam das Gitterbett einfach einen Deckel.
Wie heute weiß ich noch wie mein Mutterherz blutete,
mein Kind in einem Käfig zurücklassen zu müssen....
.... und das Kinderherz hüpfte vor Freude beim Anblick dieses herrlichen Turngerätes ;-)
 Und auch für den großen Bruder hieß es bei jedem Besuch: Schuhe aus und rein in den Käfig ;-)



(Die Bilder leider in sehr schlechter Qualität: Die Alten , weil man vor 20 Jahren noch Papierfotos hatte, die ich einfach abfotografiert habe. Die Neuen, weil mit dem neuen Handy,  mit allen möglichen technischen Dingen ausgerüstet (die ich leider nicht verstehe) fotografiert, die ich nicht runterladen konnte,  und die ich deshalb einfach abfotografiert habe ;-)

Aus der Zeitschrift `Leben mit Down-Syndrom´,
auch einfach abfotografiert, zum vergrößern anklicken...


...weitere Erklärung