Seid nicht besorgt... Seht hin auf die Vögel des Himmels, dass sie weder säen noch ernten, noch in Scheunen sammeln, und euer himmlischer Vater ernährt sie doch... Betrachtet die Lilien des Feldes, wie sie wachsen: sie mühen sich nicht, auch spinnen ;-) sie nicht... So seid nun nicht besorgt um den morgigen Tag! Denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat an seinem (Übel ;-) "Herausforderungen" genug.
Matthäus 6, 25-34 (Elberfelder mit "eigener" Übersetzung)

Have I not commanded you? Be strong and courageous. Do not be terrified; do not be discouraged, for the LORD your God will be with you wherever you go.
Joshua 1, 9
And the boy Samuel continued to grow up in stature and in favor with the LORD and with men.
1. Samuel 2, 26 (New International Version)




Samstag, 10. Dezember 2011

JAM - ein Gewinn für ein Jahr bloggen ;-) ...

...und für viele, viele mehr... und es könnten noch mehr sein...

Vor einem Jahr habe ich diesen Blog angefangen... was er mir bedeutet und wie gern ich hier schreibe habe ich schon an anderer Stelle geschrieben. Ich möchte mich noch einmal bei allen bedanken die hier lesen und Interesse an unseren Geschichten haben. Vielleicht sind manche zufällig hier gelandet, hatten noch nie mit DS zu tun und nehmen sich jetzt die Zeit mal hinzuschauen. Darum geht es so oft im Leben, sich mal beschäftigen mit dem was einem selbst vielleicht fremd und fern vorkommt. Nicht die Augen zu verschließen vor anderen Menschen und deren Situationen.... Wir wollen auch nicht für ewig in Holland bleiben, so schön wie es dort auch ist, wollen wir doch noch etwas mehr reisen....
(Wer doch lieber in Holland -oder Italien- bleiben möchte, kann ja mal den Reece´s Rainbow Angel Tree anklicken und auf die andere Seite in Holland schauen...)

So, nun wieder zu unserem Blog-Geburtstag. Ich habe mir lange überlegt was ich machen kann. Eine Verlosung? Aber was? Überall gibt es so tolles Selbstgemachtes. Bei mir liegen die meisten Handarbeiten angefangen im Schrank. Nicht das ich nicht gern etwas selbst herstelle, aber mir fehlt meistens die Ruhe dazu. 

Weil ich aber trotzdem auch etwas verlosen möchte sollen es nun 3 wunderschöne Urkunden über eine Ernährungspatenschaft der JAM Weihnachtsaktion 2011  sein.
3 weil ich drei Kinder habe, die aufgewachsen sind (oder immer noch wachsen), ohne dass sie je einen finaziellen Mangel gehabt hätten (auch wenn Teenager das manchmal anders sehen ;-)
JAM ist eine Organisation die ich sehr gerne unterstütze, weil ich Menschen die dort mitarbeiten persönlich kenne, und auch weiß dass die Spenden dort ankommen wo sie hin sollen. Infofilm - (12 min.)

Nun zur Verlosung der 3 wunderschönen und wertvollen (besonders für jeweils ein Kind) Urkunden.
Mitmachen darf jeder!
Einfach hier einen Kommentar einstellen und diesen Post, oder die JAM Weihnachtsaktion, oder JAM Seite verlinken, oder selbst etwas dazu schreiben, oder bei facebook teilen, oder was es sonst noch alles so gibt und schon geht es in den Lostopf ;-)
(Wer auch noch den Reece´s Rainbow Christmas Tree verlinkt, freut mich natürlich um so mehr!!!)
Wer keinen blog hat, auch einen Kommentar hinterlassen und mindestens einer Person von der Aktion erzählen ;-) , kommt selbstverständlich auch in den Lostopf!
Ich hoffe auf rege Beteiligung und wünsche mir sehr das auch die schreiben die sonst hier still lesen.... (Ich bin doch so neugierig ;-)
Da es eine Weihnachtsaktion ist endet die Verlosung auch an Weihnachten ;-)

Jetzt ist es klar, mein Herz schlägt nicht nur für Holland, sondern auch für Afrika... auch wenn Joshua hier seit Tagen nur noch mit der Deutschlandfahne wedelt ;-)

Freitag, 9. Dezember 2011

Die Sportliche

Numero 6 ist wieder eine biegsame Kunststoffbrille aus dem Hause Pricon für Sport und Kiga... ;-)

Mittwoch, 7. Dezember 2011

Adventskreis im Kindergarten

Heute konnte ich in Joshuas Kindergarten beim Adventskreis zuschauen :-) Er saß neben seiner Integrationskraft und ich ihm gegenüber... Er hat sooo schön mitgemacht... angefangen damit das er sich seine Sitzunterlage allein geholt hat. Ich war ganz baff wie gut er den Ablauf kennt.
Beim singen hat er Mundbewegungen mitgemacht...zwischendurch hat er seiner Nachbarin etwas ins Ohr geflüstert (das macht er mit mir auch gern: "psspsst..." und freut sich dann riesig über das Geheimnis). Bei Kling Glöckchen hat er schön mitgeklingelt....
Es wurden die Kinder ausgelost die sich ein Päckchen holen durften....
Joshua war gestern schon dran, ein kleines Mäuschen hat drin geschlafen. 
 (Auch zuhause kommt aus seinem Adventskalender jeden Tag ein kleines Büchlein mit Mäusen ;-) 
 

Und Maria und Josef gehen jeden Tag ein Stück weiter auf ihrem Weg nach Bethlehem....
Gestern war auch der Nikolaus im Kiga und hat jedem seine Gaben in einem persönlichen Turnbeutel  gebracht :-)
Auch da ist  Joshua ganz selbstbewusst hingegangen und hat sein Geschenk abgeholt... Auch abends sind wir dem guten Mann nochmal begegnet und er hat ihm fröhlich "Hallo" entgegengerufen und dafür gesorgt dass er auch an ihn rankommt... ;-)
Es war echt schön zu erleben wie wohl er sich im Kiga fühlt und wie gut er zurechtkommt... :-)

Sonntag, 4. Dezember 2011

Er lacht wieder! :-)

       Mein tapferer Schatz :-)

 
Nach einigem ausprobieren klappt es jetzt besser mit dem kleben. Diese heftige Reaktion am ersten Tag hatte er von einem braunen Pflaster, das bestimmt noch einen anderen Kleber hatte. Wir haben jetzt alle Proben durch und es gibt schon welche die er viel besser verträgt und fast keine Reizung zeigen.  Das drauf machen ist immer noch ein großer Kampf, und dann muß er gleich abgelenkt werden. Ich klebe es jetzt immer direkt vor dem Kiga oder an den freien Tagen wenn wir sonst irgendwo unterwegs sind.
Heute hat er sich über seine große Schwester gefreut und es ruckzuck vergessen.  :-)

Dienstag, 29. November 2011

Als ob das Brillentheater nicht reicht...

Nachdem wir heute wieder bei der Sehschule waren sollen wir jetzt auch noch das bessere Auge zukleben. (Für 2-3 Std. am Tag prophylaktisch) Er trägt die Brille jetzt zwar etwas besser, im Kindergarten klappt es recht gut. Wenn er sie aber nicht auf hat, dann hat er oft einen "Silberblick". Schon vor längerer Zeit haben wir Bilder bekommen mit denen wir üben sollten, dass Joshua auf etwas zeigt, z.B. ein Haus oder etwas benennt ;-) (Nicht das er ein Haus nicht kennen würde, aber er zeigt kein großes Interesse an solchen "Spielchen") So, nun kann man aber ohne seine Kooperation nicht richtig testen ob er mit dem schlechteren Auge überhaupt schaut... also soll erstmal abgeklebt werden, denn bis er einmal die Bilder richtig benennen kann oder bereit wäre auf dieses dämliche Haus zu zeigen, wäre es für diese Therapie zu spät...
In der Sehschule hat er sich das zukleben ohne ein Muks gefallen lassen. Dann wurde getestet ob er mit dem schlechteren Auge ein helles Gummibärchen auf der Hand sehen kann (was er natürlich konnte, und die anderen in der Tüte hat er auch gleich gefunden ;-)
So haben wir mit Pflaster und Brille die Praxis verlassen, und im Auto hat er sich gleich mal allem entledigt. Ich habe ihn dann mit neuem Pflaster und Brille in den Kiga gebracht und mit einem geschwollenen, roten, tränenden Auge wieder abgeholt (der Mittagsschlaf war nach diesen traumatischen Erlebnissen auch sehr unruhig).
Da ich nun selbst eine Pflaster-Allergie habe gehe ich davon aus, dass er es auch nicht vertragen hat...
nun sollen wir verschiedene versuchen... d.h. wenn morgen das Auge wieder gut aussieht, wenn nicht dann müssen wir wohl andere Ursachenforschung betreiben... 
....heute mal lieber ohne Bilder...

Donnerstag, 24. November 2011

Frühes Lesen...

Sprachförderung durch Frühes Lesen   kann man nicht früh genug anfangen. Wir haben uns noch nicht damit beschäftigt (bzw. noch nicht angefangen), aber ich finde es toll und es würde Joshua bestimmt sprachlich voran bringen.
So wie er Musik liebt, sollten wir hiermit anfangen, und hätten dann gleich das wichtigste abgedeckt! ;-)



Hiermit wünsche ich allen ein Happy Thanksgiving and Good Night!

Donnerstag, 17. November 2011

Kardiologen Termin :-)


Joshua hatte seinen jährlichen Kontrolltermin.
Weiterhin ganz prima :-)
Die leichte Aortenklappenundichte ist so gering geblieben :-)
Die Schwester sagte das hätte sie  in 20 Jahren noch nicht erlebt,
dass ein Kind in diesem Alter so ein EKG schreiben ließe :-)
(...und eine kleine "Mauer" wird abgetragen ;-)

Sonntag, 13. November 2011

Sonniger Herbstspaziergang :-)


Joshua und ich wir waren bzw. sind grade recht kränklich. Joshua geht es jetzt wieder besser, und er kann schon wieder in den Kiga. Ich hoffe das bleibt so, dass ich mich wenigstens Stundenweise auskurieren kann.
Da war unser Wochenend-Spaziergang ein echter "Lichtblick", bevor wir noch zu Bronchitis und Magengeschichten den Stallkoller bekommen.....




Samstag, 12. November 2011

Physiotherapie

Am Donnerstag hatten wir die vorläufig letzte Physiotherapie. Bei Joshuas guter Grobmotorischer Entwicklung im letzten Jahr haben wir in letzter Zeit uns nur noch in größeren Abständen aktuelle Tips geholt. Unsere Therapeutin hat Joshuas Entwicklung echt super auf den Weg gebracht.
Als Joshua dort seine Therapie im Alter von 6 Wochen begann,
wusste ich schon, dass er in den besten Händen ist,
denn ich machte schon 1990 nur gute Erfahrungen in der Praxis.
:-)
Sehr viel Wert wurde auf gutes krabbeln gelegt...

 ...und Joshua hat es dann ja auch ein Jahr lang vorbildlich praktiziert ;-)
Jetzt sollte nochmal ein Blick auf seine Fußstellung geworfen werden. In letzter Zeit rollt er sehr gerne seine Zehen ein, und ich versuche sie mit Massagen auszustreichen. Immernoch steht er lieber auf den Fersen als auf den Zehenspitzen, und kann auf den Zehenspitzen auch noch nicht laufen...
Mit etwas Anreiz kann er sich aber schon auf die Zehenspitzen strecken... ;-)



Zum Abschied hat er auch noch den ersten Lolly seines Lebens bekommen.
Die Freude war natürlich groß, wenn er doch bei seiner Mama so etwas nicht bekommt ;-)

Joshua ist immer gern und fröhlich gekommen ;-)
(Nachdem die Tritzerei in der Babyzeit vergessen war ;-)
In einem halben Jahr kommen wir wieder zu Besuch, und zeigen was er bis dahin alles kann! 
 :-)